Rheinland Pfalz... Lichterzauber, Handwerk und Maronen – das gibt es auf Weihnachtsmärkten in Rheinland-Pfalz. Auch Mittelalterflair oder unterirdischer Budenzauber werden geboten – teilweise auch noch nach dem Fest... hier nun auch ein kleine Auswahl.
Trier:
Wer romantische Geschenkideen sucht, der sollte sich auf den Weg zum Weihnachtsmarkt in Trier an der Mosel machen, der ältesten Stadt Deutschlands. Den Weihnachtsmarkt im Zentrum von Trier gibt es seit 1980. Der mittelalterliche Hauptmarkt mit seinen historischen Gebäuden, wie z. B. der Steipe und dem Rotes Haus und noch einige mehr, bilden auch in diesem Jahr die romantische Kulisse für den Weihnachtsmarkt der Moselmetropole. Stellplatz Trier
Traben Trarbach:
Der unterirdische Wein-Nachts-Markt in Traben-Trabach.Dieser bislang Einzigste unterirdische Weihnachtsmarkt rund um die Themen Wein, Genuss und Kultur lädt zum gemütlichem Verweilen und weihnachtlichem Genuss "unter Tage" ein. Dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit kulturellen, traditionellen und musikalischen Highlights versetzt die Gäste der Traben-Trarbacher Unterwelt in Weihnachtsstimmung. Ein aussergewöhnliches Ambiente sowie viele attraktive und Angebote machen den "Traben-Trarbacher Mosel-Wein-Nachts-Markt" nicht nur in der Vorweihnachtszeit zu einem einzigartigen Erlebnis, sondern sorgen auch über Weihnachten und Silvester hinaus bis zum 04. Januar 2015 für unvergessliche Momente für die ganze Familie. Das hört sich doch mal sehr toll an!
Wein-Nachts-Keller 28. November 2014 bis 21. Dezember 2014 Freitag bis Sonntag: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr 22. Dezember 2014 bis 04. Januar 2015 täglich: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Stellplatz Traben Trarbach
Pünderich:
Es lohnt der Besuch des Nikolausmarkt am 4. Dezember in Pünderich, der sich im historischen Ortskern, in malerischer Fachwerkkulisse präsentiert. Glühwein der wärmt, frischer Christstollen und Delikatessen der Region stehen im Mittelpunkt. "Klein aber fein", heisst hier die Devise. Stellplatz Pünderich
Bad Sobernheim:
In Bad Sobernheim findet am 30.11.2014 und am 07.12.2014 der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Bad Sobernheim statt. Noch ist die Vorweihnacht im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum ein Geheimtipp für alle, die keinen Trubel sondern besinnliche Weihnachtsstimmung suchen. Das Besondere sind auch die zahlreichen Angebote für Kinder, die es in dieser Form nur im Freilichtmuseum geben kann. Und diese Aktivitäten lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Stellplatz Bad Sobernheim
Enkirch:
Am 29. November geht der Nikolaus durch Enkirchs Strassen , mit Weihnachtsmarkt der Gewerbegemeinschaft Enkirch. Stellplatz Enkirch:
Bad Kreuznach:
Der Nikolausmarkt in Bad Kreuznach findet vom 21. November bis 21. Dezember 2014 statt. Der tradionsreiche Vorweihnachtsmarkt rund um die Nikolauskirche (Bad Kreuznachs ältester Sakralbau), bietet ein stimmungsvolles Ambiente, auch zahlreiche Verkaufs- und Essensstände. Ein Highlight – nicht nur für die kleinen Besucher – ist die grosse Weihnachtskrippe. Stellplatz Bad Kreuznach
Worms:
Weihnachtsmarkt in Worms... Die Adventszeit in der Nibelungenstadt. Inmitten der Nibelungenstadt, eingebettet in das romantische Flair des Obermarktes, lädt die kleine Budenstadt zum Verweilen ein. Von Obermarkt und dem benachbarten Lutherplatz aus ziehen sich die Marktbuden durch die Fussgängerzonen Hardtgasse und "Am Römischen Kaiser". Vom 24.11.2014 - 23.12.2014 Stellplatz Worms
Bad Dürkheim:
Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe Bad Dürkheim, am Samstag, 29. November 2014 und Sonntag, 30. November 2014, im Gewächshaus der Dürkheimer Werkstätten, Sägmühle 6, 67098 Bad Dürkheim. Adventskränze und Adventsgestecke zum selber gestalten, Verkaufsstände mit originellen Geschenkideen, weihnachtlicher Schmuck und Gestecke sowie unsere Weihnachtsbaumaktion laden ein. Speisen und Getränke, Glühwein und Kinderpunsch aus eigener Herstellung sowie Kaffee und selbsgebackenen Kuchen von unserem Kleinsägmühlerhof sorgen für das leibliche Wohl und eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre. Sonntags ist in der Weihnachtsbäckerei für alle Kinder Tag der offenen Tür. Stellplatz Bad Dürkheim
Speyer:
Alle sind herzlich eingeladen den Speyerer Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Lichterglanz und Tannenschmuck weckt in der Speyerer City auch in diesem Jahr wieder die Vorfreude auf Weihnachten. Mitten in der Stadt, vor der Alten Münze, erwartet euch der Zauber des Weihnachtsmarktes mit zahlreichen Buden und vielen Überraschungen. Stellplatz Speyer