In diesem Film erklärt uns Simon Vogt von Vogt Folientechnik, was man alles mit einer Folierung…
Als ich das verunfallte Reisemobil von Hubert Hoffmann sah, wurde mir richtig mulmig. Schön zu wissen, dass dem Hubert nichts passiert ...
Bei meinem MORELO Loft Liner wurden zu Test - Zwecken (noch nicht erhältlich - Stand 02.21) zusätzlich Mirror Cams installiert. Diese ersetzen die herkömmlichen Spiegel und zeigen ein sehr gutes und kontrastreiches Bild. Die Vorteile überwiegen bei Weitem. Diese Systeme werden schon lange in den LKWs verbaut und sind bei den Fahrern nicht mehr wegzudenken. Schaut den Film und lasst euch überraschen. Wir sehen uns....mit Rücksicht.
Das Motorbike - System 250 von Hünerkopf, ist ein Verladesystem das es erlaubt, Motorräder bis 450 kg innerhalb kürzester Zeit zu verladen. Die ganze Prozedur dauert nur ca.10 Minuten. In diesem Film zeigt Klaus das Motorbike - System bei einem Mercedes Sprinter Funwork 600. Es wird ein 380 kg schweres BMW Motorrad verladen.
Die ALDE Heizung im Reisemobil muss verstanden, gepflegt und gewartet werden. Dazu gibt es viele Fragen zur Bedienung, vor allem in Bezug auf die Stilllegung des Reisemobiles. Dazu kommt, dass eine die ALDE Heizung auch mit Gas betrieben wird. Welches Gas sollen wir also verwenden? Viele Fragen die ich mir von Christian Reisch beantworten lasse. Wir sehen uns...bei einem Technik Thema von womoclick.
Egal ob Wintercamping oder Reisemobil-Stilllegung, es gibt einiges am Reisemobil zu beachten. Gerade bei Minustemperaturen ist auf Vieles zu achten. Ein paar Punkte zeige ich im Film bei einem MORELO Palace auf. Natürlich sind diese Tipps NICHT Markenbezogen. Ich freue mich, wenn Ihr alle diese Tipps schon wisst, dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Egal ob man ein 3.5t, ein 7.5t oder ein noch schwereres Reisemobil hat, das zulässige Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden. Darum ist es ratsam sein Reisemobil einmal zu wiegen. Wie ich das Wiegen gemacht habe, seht ihr in diesem Film. Bitte bedenkt, dass die gewogenen Werte nicht Kilogramm genau gemessen werden konnten.
Der Wechselrichter ist an, die Sicherungen sind ok und trotzdem kann ich das elektrische Frontrollo nicht bedienen. Was nun? Eigentlich alles kein Problem, wenn man weiss, was die Ursache ist und wie man Abhilfe schaffen kann. In diesem Film erkläre ich kurz, wie Ihr das Problem selber lösen könnt. Dieses elektrische Frontrollo wird in verschiedenen Wohnmobilmarken verbaut.
Wer die Wärme, den Duft und das Knistern eines Feuers kennt, hätte diese Art Wärme aus dem "wahrscheinlich kleinsten Holzofen", am liebsten auch in seinem Wohnmobil. Ich finde die Idee von tiny-stove.com richtig cool und hätte ich Platz, dann...
Als ich am Caravan Salon Düsseldorf durch die Halle 5 lief, fiel mir sofort das WEMA Regalsystem am Stand C05 auf. Es ist ein Komplettes - Ladesystem das in die verschiedensten Wohnmobilgaragen passt. Ein kompaktes System, dass auf beiden Seiten des Wohnmobil herausgezogen werden kann. Fahrräder und ein Ladeboxen - System vereint auf einer Plattform. Der Jürgen Wais von der Firma Waiswerk vertreibt dieses System Deutschlandweit und erklärt es uns im Film. Ich finde es sehr gut.
Die kabellosen, Akku-betriebenen Produkte von OUTCHAIR spenden langanhaltende, gesunde Wärme und bieten gleichzeitig Komfort und Flexibilität. Für Naturfreunde, Globetrotter, Jäger, Angler oder Camper ist OUTCHAIR die optimale Lösung für jede Outdoor-Gelegenheit – nachhaltig und gesund. Ich selber habe Heizauflagen, die ich gerne am Abend wenn es etwas kühl wird beim geselligen Beisammensein benutze.
Die Sicherheitsdachlucke Hünerkopf DL3 AR ist ab sofort auch lieferbar. Es gibt zwei Grösse mit den Massen 700 x 550 mm oder 960 x 655 mm. Das Fenster ist eine Ergänzung zur Sicherheitssfenster - Familie von Hünerkopf.
Eine defekte Wasserpumpe ist nicht gerade angenehm. Zumal man dann ziemlich aufgeschmissen ist. Kein Duschen, kein Händewaschen usw. Darum sollte man eigentlich überlegen, welche Ersatzteile man sich fürs Wohnmobil anschafft.
Den Frischwasser - Filter von der Hünerkopf Manufaktur möchte auch ich in meinem Wohnmobil verbauen. Obwohl ich doch schon viele Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs bin und noch nie ein Problem mit dem Frischwasser hatte, entscheide ich mich sicherheitshalber trotzdem für ein Filtersystem. Am Salon in Düsseldorf werde ich mir diesen Filter direkt beim Klaus Hünerkopf erwerben und vielleicht auf P1 selber einbauen. Wer sich auch für so ein Filtersystem interessiert, wendet sich bitte direkt an die Hünerkopf Manufaktur.
Ich habe Tom Schröder auf dem Stellplatz Urbachtal in Neukirchen getroffen und er hat mir von „seiner Anna“ erzählt. Das ist die Stimme aus seinem Navigationssystem, aber das Kenwood-Gerät DNX-451RVS kann noch viel mehr: Digitalradio DAB+, Bluetooth-Audiostreaming, AppleCarPlay, Spotify und viele Einstellmöglichkeiten. Tom Schröder berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Kenwood Navitainer DNX-451RVS.
Heute erklärt der womoclick Markus am Frühstückstisch seiner Heike wie man mit einem Wohnmobil Geld verdienen kann. Dazu bietet sich die neue Firma WomoDeal an. Eine Idee die sich durchaus sehen lassen kann. Weitere Informationen unter www.womodeal.de
Smart Home Steuerung im Reisemobil? Ja oder nein? Wie denkt Ihr darüber? Andreas Mareien und ich haben sich auf der diesjährigen Movera Info Show für Euch informiert. Ab Minute 10:30 im Video startet die Diskussion zu diesem Thema. Wir freuen uns auf Eure Kommentare!
Das Stumpf Kfz-Sachverständigenbüro steht seit über 20 Jahren lokal in Kaiserslautern und bietet auch einen Gutachten-vor-Ort-Service an. Mit dem Büromobil nutzt Rainer Stumpf die Möglichkeit euer Kfz in Kaiserslautern oder bei Euch Zuhause sofort zu beurteilen und direkt das Gutachten zum Werterhalt, Restwert oder Sammlerwert auszustellen. Eins steht fest, ob Unfallfahrzeug, Wohnmobil, Motorrad, Pkw, Oldtimer, Youngtimer oder Lkw - bei Stumpf Kfz-Sachverständigenbüro seit ihr gut beraten. Auch ich wurde prompt und zuverlässig bedient. Danke Rainer.
In meinem womoclick Wohnmobil sind ja bekanntlich Super B Lithium Batterien verbaut mit denen ich sehr zufrieden bin. Nun gibt es aus dem gleichen Hause seit einem Jahr eine weitere Lithium Batterie, namens Epsilon. Die Super B Epsilon ist ein Drop-In Bleisäure-Ersatz mit allen Vorteilen von Lithium-Eisenphosphat. Sie bietet hervorragende Gewichtsvorteile, enorme Energiereserven und eine stabile Spannung auch bei extremen Belastungen. Durch den Verzicht auf ein externes Sicherheitsrelais ist die Lithium-Batterie sehr leicht zu installieren. Die Super B Epsilon verfügt über eine integrierte Batterieüberwachung, die Statusangaben wie Spannung, Stromstärke, Temperatur, Ladezustand und verbleibende Zeit liefert. Sehr praktisch ist auch die Überwachung über Bluetooth, außerdem informieren LED-Anzeigen über den aktuellen Status Ihrer Batterie. Die kostenlose App BeInCharge informiert Sie rund um die Uhr über Ladezustand, Ladezeit und Status der Batterie.