Kurtaxe - gerechtfertigt oder Touristen-Abzocke?

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Gestern las ich einen Beitrag über die aktuell ausbleibenden Gäste in Scharbeutz an der Ostsee. Dort beklagen sich viele über die hohe Kurtaxe von über 3,50 € pro Tag. Wenn man bedenkt, dass allein ein Parkplatz schnell mal 20 € kosten kann, und dann noch die Kurabgabe dazukommt, ist das für manche schlicht zu viel des Guten. Das wirft die berechtigte Frage auf: Wofür wird die Kurtaxe eigentlich verwendet? Darauf hat Andreas Nagel aus Grömitz im Film eine Antwort. Er arbeitet dort im Ermittlungsdienst und ist für Kurabgabeverstöße zuständig. Trotzdem bleibt die Frage: Sind solche Abgaben gerechtfertigt? Oder sind sie – gerade in Kombination mit teuren Parkgebühren und steigenden Unterkunftspreisen – abschreckend und damit vielleicht sogar mitverantwortlich für sinkende Gästezahlen? Was meint ihr? Ist die Kurtaxe (oder auch die Bettensteuer in Städten) ein notwendiger Beitrag für den Erhalt der Infrastruktur – oder einfach nur eine zusätzliche Belastung für Urlauber.

Neueste Beiträge
Facebook
Womoclick PDF Der Stellplatzführer als PDF

Cookie-Hinweis

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.
Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.